Download
Bitte beachten:
VBA-Makros sollen bald standardmäßig blockiert werden
In einem Techcommunity-Post hat Microsoft im Februar 2022 angekündigt,
VBA-Makros von Office-Dateien aus dem Internet bald standardmäßig
zu blockieren. Die neue Maßnahme soll den Schutz vor Malware verbessern,
die sich in letzter Zeit häufig in Form von VBA-Makros in Excel-Arbeitsmappen
oder Word-Dokumenten versteckt. Aktuell werden Anwender bereits gewarnt,
wenn eine Datei, die aus dem Internet geladen oder als Mail-Anhang empfangen
wurde, Makros enthält. In einer gelb hinterlegten Infoleiste über
der Datei genügt dann allerdings der Mausklick auf Inhalt aktivieren,
um die Makros freizuschalten.
In Zukunft ist der Zugriff auf VBA-Makros nicht mehr so einfach möglich.
Die Infoleiste wird rot hinterlegt und es wird lediglich ein Link auf
diese erklärende
Techinfo angeboten. Weiß der Anwender genau, dass die VBA-Makros
harmlos sind, muss er die Datei zunächst schließen, um sie
dann im Windows Explorer mit der rechten Maustaste anzuklicken und über
die Eigenschaften explizit die Blockade aufzuheben.
Dieser umständliche Weg betriff aber wirklich nur Dateien, die
aus dem Internet stammen. Durch die digitale Signatur oder die Speicherung
an einem als "vertrauenswürdig" definierten Speicherort
kann die Blockade verhindert werden.
GSProjekt
Hinweis: Dateien in einen Ordner entpacken,
in dem der Ordner 'GSProjekt' angelegt werden kann.
Achtung: U.
U. ein Backup von GSLeistungen.xls vorher anlegen!
Ohne eine Lizenz ist das Programm eine 60-Tage-Testversion.